Detailansicht

Adressdaten

Agentur für Arbeit Weiden

Weigelstraße 24

92637 Weiden


Telefon: 0961/409-2510

Telefax: 0691/409-1199


E-Mail: weiden.151-berufsberatung-vor-dem-erwerbsleben@arbeitsagentur.de

Internet: www.arbeitsagentur.de

Über das Unternehmen

Die Bundesagentur für Arbeit, kurz „BA“, ist mit rund 95.000 Beschäftigten bundesweit die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt.

 

Wir vermitteln und beraten Arbeits- und Ausbildungssuchende, unterstützen Unternehmen bei der Mitarbeitersuche und erbringen viele weitere Leistungen.

 

Für diese vielfältigen Aufgaben suchen wir engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns kompetent und kundenorientiert unterstützen. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Vermittlung und Beratung von Menschen. Darüber hinaus spielen aber auch Bereiche wie IT, Statistik, Controlling und Finanzen, Personal oder Infrastruktur eine wichtige Rolle.

Berufe in der Übersicht:

•Fachangestellte/-r für Arbeitsmarktdienstleistungen

Standorte: Weiden, Schwandorf, Nürnberg, Fürth, Ansbach-Weißenburg

 

•Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung und Systemintegration

Standort: Nürnberg

 

UNSERE DUALEN STUDIENGÄNGE:

 

•Bachelor of Arts – Arbeitsmarktmanagement (AMM)

Standorte: Weiden, Schwandorf, Nürnberg, Fürth, Ansbach-Weißenburg

 

•Bachelor of Arts – Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (BBB)

Standorte: Weiden, Schwandorf, Nürnberg, Fürth, Ansbach-Weißenburg

259

Studienangebot

Arbeitsmarktmanagement oder Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor of Arts)

Beschreibung:

Studieren Sie praxisnah und finanziell unabhängig.

Sichern Sie sich Ihre Chance auf eine berufliche Karriere mit hervorragender Perspektive.

Werden Sie entweder mit dem Studiengang „Arbeitsmarktmanagement“ eine Expertin bzw. ein Experte für alle Aufgab

Ausbildungsinhalte:

Der Studiengang besteht aus mehreren viermonatigen Abschnitten (Trimester), die sich mit den Praxisabschnitten in Einrichtungen der BA und Jobcentern abwechseln (Gesamtdauer: 3 Jahre).

 

Diese Abschlüsse können während des Studiums erreicht werden:

- Fach- bzw. Hochschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss.

- ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit.

- Bereitschaft, nach erfolgreichem Abschluss auch außerhalb Ihres Wohnortes zu arbeiten.

-

Weitere Informationen:

Wir bieten:

• nach erfolgreichem Abschluss ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Bundesagentur für Arbeit und bundesweit vielfältige Karrierechancen.

• eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.•

Bewerbung möglich bis: 01.09.2025

Jetzt für das Duale Studium bewerben!

Für die Anzeige der Karte werden Dienste von Drittanbietern verwendet.
Beim Anzeigen der Karte werden Cookies von Google Maps gespeichert.
Datenschutzerklärung anzeigen.

Karte anzeigen

Zurück

DualesStudium

Form