Bildungstag mit Ausbildungsmesse in Kemnath am 14.10.2023

Die nächste Ausbildungsmesse „Ausbildung 4.0 – Berufe erleben!“

14.10.2023
Schulzentrum und Mehrzweckhalle
Kemnath

 


Du willst einen persönlichen Termin mit einem Unternehmen? Nutze das Speed-Dating!


Es ermöglicht Dir ein zehnminütiges Gespräch mit einem Personalverantwortlichen, bei dem Du noch mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsangebote erfahren kannst. Wähle einfach ein Unternehmen, das Du näher kennenlernen willst und melde dich an.

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Dich

Viele Firmen und Bildungseinrichtungen werden mit Infoständen vor Ort sein und über Berufsbilder, Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. Weitere Aktionen wie Bewerbertraining und Vortragsprogramm sind geplant.


Warum ist es für mich sinnvoll teilzunehmen?

Du kannst mit Personalverantwortlichen und Ausbildern sprechen und an den Ständen wichtige Informationen sammeln. Außerdem besteht die Möglichkeit, bei einem sogenannten „Speed Dating“, im persönlichen Gespräch Kontakt zu den Verantwortlichen eines Unternehmens aufzubauen. Das Gespräch kannst du über diese Plattform mit dem Unternehmen ausmachen und dir deine Wunschzeit reservieren.  
Nutze die gute Gelegenheit, Auskünfte nicht nur über den Traum- und Wunschberuf, sondern auch über die Vielzahl an verwandten und oft ebenso interessanten Ausbildungs- oder Weiterbildungsangeboten zu erhalten.

Wer kann teilnehmen?

Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer. Aber auch Menschen, die sich für eine Weiterbildung, Umschulung oder Umorientierung interessieren.

Veranstalter der Ausbildungsmesssen ist die Bildungsregion Landkreis Tirschenreuth in Kooperation mit der Stadt Waldsassen und den ansässigen Schulen.

Opens internal link in current windowTeilnehmende Unternehmen

Ansprechpartner:
Hilmar Fütterer
Politologe M. A.
Leitung Bildungsmanagement
Tel.: 09632/9217 - 29
hilmar.fuetterer(at)inno-regio.de
hilmar.fuetterer(at)tirschenreuth.de