Save the Date
Ausgebucht!
Leider sind keine Anmeldungen mehr möglich!
zu den teilnehmenden Unternehmen
https://www.dasausbildungsportal.de/login/
Zukunftschancen für Fachkräfte und Azubis
In der neu aufgelegten Broschüre „Zukunftschancen für Fachkräfte und Azubi-Gewinnung im Landkreis Tirschenreuth“ finden Schulabsolventinnen und -absolventen zahlreiche Informationen zu Berufsmöglichkeiten in Unternehmen im Landkreis Tirschenreuth. Gedruckte Exemplare sind ab sofort in den Schulen des Landkreises oder auf Anfrage bei uns erhältlich.
Mehr erfahrenDas aktuelle Programm der MINT - Garage Waldsassen für Sommer/Herbst 2024 fertig
Ausbildungsmesse in Waldsassen am 24.02.2024
Ausbildungsmesse am 24.02.2024
Ausbildungsmesse in Waldsassen zeigt 2000 Besuchern fast grenzenlose Möglichkeiten auf
Mehr erfahren
Ältere Meldungen
Ausbildungsmesse in Kemnath am 14.10.2023
Ausbildungsmesse am 14.10.2023 war ein voller Erfolg
Ausbildungsmesse in Kemnath zieht so viele junge Besucher an wie noch nie
Zukunftschancen für Fachkräfte und Azubis
Neues Magazin AN(GE)KOMMEN ist erschienen
Das neue Magazin „AN(GE)KOMMEN“ ist erschienen! Auch die zweite Ausgabe nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine neue, spannende Entdeckungsreise durch den Landkreis Tirschenreuth. Auf 96 Seiten vermittelt das Landkreismagazin mit faszinierenden Geschichten und lebhaften Eindrücken, was gut leben und arbeiten in der Bildungs- und Wirtschaftsregion Tirschenreuth bedeutet - einer Region, die dank einem ausgewogenen Branchenmix aus innovativen Unternehmen, starken Mittelständlern und agilen Handwerksbetrieben ein äußerst dynamischer Wirtschaftsstandort ist.
Der Link zum Magazin
Online Vortrag der vhs Weiden-Neustadt
Wie motiviere ich meine Auszubildenden?
Ein Online-Initiativvortrag für alle Ausbilder:innen und Personalverantwortliche die Auszubildende anleiten.
Anhand von gezielten Motivationsstrategien erhalten Sie einen Einblick in die vielseitigen Möglichkeiten, Ihre Auszubildenden in Ihren Betrieb zu integrieren und mit Spaß an der Arbeit zu fördern.
09.10.22 - 12:45 Uhr
Bildungstag am 8.10.2022
Am 08.10.2022 fand in Kemnath der erste Bildungstag inklusive Ausbildungsmesse statt – analog und live. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: "Der rote Teppich für eine zukunftsträchtige Win-Win-Situation zum Wohle des Landkreises, der am Samstag für die Jugendlichen ausgerollt war, wurde kräftig strapaziert. Der Teppich führte nicht nur zu den Ausstellern, sondern auch zu Impulsvorträgen im Foyer. Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer, die Medizintechnik, das Schulzentrum oder die Siemens Healthcare GmbH waren dort mit Beiträgen vertreten." (onetz.de, 09.102022)
Zum Artikel
Bildungstag am 8.10.2022
„Ausbildung 4.0 – Berufe erleben!“
Bildungstag mit Ausbildungsmesse
am 08.10.2022
Schulplatz 4 - 9, Eingang Badstraße 12, 95478 Kemnath
Neben den Ständen und Präsentationen der Unternehmen boten wir im Foyer der Mehrzweckhalle und verschiedenen Räumen der Schulen ein umfangreiches Vortragsprogramm und Workshops rund um das Thema Ausbildung und Studium an.
Bildungsregion nun offizieller Kooperationspartner von ABBO (Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern)
03.05.22 - 10:45 Uhr
Bildungsregion nun offizieller Kooperationspartner von ABBO (Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern)
03.05.22 - 10:44 Uhr
Am 29. April haben wir die Kooperationsurkunde des Pilotprojekts für eine innovative, moderne und exzellente Aus- und Weiterbildung erhalten. Ziel des Projekts ist die Etablierung eines Innovations-Cluster für Berufsbildung in der Region Ostbayern. Wir freuen uns schon auf die zukünftigen Projekte und Zusammenarbeit.
Future Lab, Paul-Engel-Straße 1, 92729 Weiherhammer
Als Exzellenzprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) entwickelt die Allianz für berufliche Bildung Ostbayern (ABBO) im Rahmen des InnoVET-Programms “Zukunft gestalten – Innovationen für eine exzellente berufliche Bildung” richtungsweisende Aus- und Weiterbildungskonzepte für die Region Ostbayern und darüber hinaus. Die Bildungsregion Landkreis Tirschenreuth ist als Kooperationspartner von Anfang an dabei
Färben zusammen mit dem Museumsquartier Tirschenreuth
20.02.22 - 13:31 Uhr
MQ Regensburger Str. 6, 95643 Tirschenreuth
Zusammen mit dem Museumsquartier hat das MINT-Garagen-Team einen Experimentier-Beutel zusammengestellt, der sich mit dem naturwissenschaftlichen Teil und dem geschichtlichen Teil des Themas „Färben“ beschäftigt.
Diese Experimente können ZUSAMMEN MIT EINEM ERWACHSENEN zu Hause ausprobiert werden. Beigelegt ist eine detailierte Anweisung, in der das Vorgehen Schritt für Schritt erklärt wird.
Mehr erfahren
Zukunftschancen für Fachkräfte und Azubis
07.01.2022 - 10:59 Uhr
Zukunftschancen für Fachkräfte und Azubis
In der gerade neu aufgelegten Broschüre „Zukunftschancen für Fachkräfte und Azubi-Gewinnung im Landkreis Tirschenreuth“ finden Schulabsolventinnen und -absolventen zahlreiche Informationen zu Berufsmöglichkeiten in Unternehmen im Landkreis Tirschenreuth. Gedruckte Exemplare sind ab sofort in den Schulen des Landkreises oder auf Anfrage bei uns erhältlich.
Flyer
Studieren in Tirschenreuth
20.12.2021 - 11:33 Uhr
Berufsbegleitender Bachelorstudiengang WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN ENERGIE & LOGISTIK
an den Lernorten Straubing, Hauzenberg und neu: Tirschenreuth
Sie planen Ihren nächsten Karriereschritt als Spezialist im Unternehmen an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft?
Sie möchten Ihre berufliche Tätigkeit und Ihre akademische Weiterqualifizierung in Einklang bringen?
Dann ist der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Logistik der Hochschule Landshut genau das richtige Studium für Sie!
Neu: Das Modulstudium im Programm Digitales Studieren Bayern ermöglicht, sich gezielt für einzelne Module zu entscheiden. Diese können unabhängig von einem regulären Studium besucht werden – zum Erwerb einer beruflichen Weiterqualifikation, als vorgezogener Studieneinstieg oder auch als eine Art „Schnupperstudium“.
Fachkräftemagazin AN(GE)KOMMEN
24.11.21 - 9:07 Uhr
Gründerzentrum Konnersreuther Str. 6G, 95652 Waldsassen
Der Landkreis Tirschenreuth startet eine Rückkehrer- und Fachkräftekampagne und baut ein Heimkehrer- und Neuzuwandernetzwerk auf.
Die Ansprechpartner der Wirtschafts- und Bildungsregion unterstützen unbürokratisch dabei, sich (wieder) in der Wirtschaftsregion Tirschenreuth anzusiedeln - sei es bei der Suche nach geeigneten Immobilien, bei Behördengängen, bei der Firmengründung oder bei der Suche nach Kontakten zu Partnern aus Wirtschaft, Verwaltung und öffentlichem Leben.
Gerne können Sie an unserer Umfrage teilnehmen oder sich melden unter:
willkommen(at)tirschenreuth.de umfrage-angekommen-1.inno-regio.de
Mehr erfahren
ÄLTERE MELDUNGEN
Bildungstag am 13.11.2021 in Kemnath
++ ABGESAGT ++
26.10.21 - 12:48 Uhr
Schulzentrum Schulplatz 4, 95478 Kemnath
Am 13.11.2021 sollte im Schulzentrum Kemnath unser Bildungstag mit Ausbildungsmesse in Präsenz stattfinden.
Alle beteiligten Akteure und die Unternehmen der Region haben sich bereits mit viel Engagement und Vorfreude darauf vorbereitet. Dennoch hat sich der Landkreis Tirschenreuth in Übereinstimmung mit der Stadt Kemnath und den beiden Schulen dafür entschieden, dass in der aktuellen, sich verschärfenden Corona-Situation eine Großveranstaltung, die als Zielgruppe die meist nicht geimpften Jugendlichen hat, nicht stattfinden sollte.
Die Bildungsregion Landkreis Tirschenreuth sagt den Bildungstag am 13.11.2021 (in Kemnath) zum Schutz der Gesundheit von Ausstellern, Besuchern und Schülern deshalb vorsorglich ab!
Wir werden versuchen, den Bildungstag inklusive Ausbildungsmesse so bald wie möglich nachzuholen.